Wir freuen uns, Sie während dieser einzigartigen Zeit in Ihrem Leben begleiten zu dürfen. Unser Ziel ist es, Ihnen umfassende Unterstützung und professionelle Betreuung vor, während und nach der Geburt anzubieten.

Unsere Leistungen

Leistungen

Vorgespräch

Das Vorgespräch bietet Ihnen die Möglichkeit, uns kennenzulernen und alle wichtigen Fragen rund um Ihre Schwangerschaft zu besprechen. Wir nehmen uns Zeit, um Ihre Wünsche und Bedürfnisse zu verstehen und gemeinsam die nächsten Schritte zu planen. 

Unterstützung bei Schwangerschaftsbeschwerden

Wir stehen Ihnen während der gesamten Schwangerschaft zur Seite und helfen Ihnen, mögliche Beschwerden wie Übelkeit, Rückenschmerzen oder Schlafprobleme zu lindern. Unser Ziel ist es, dass Sie diese besondere Zeit so angenehm wie möglich erleben. 

Beratung in der Schwangerschaft

In der Schwangerschaft bieten wir Ihnen bis zu 12 Beratungstermine über verschiedene Kommunikationswege an – sei es per E-Mail, SMS oder telefonisch. Sie können sich jederzeit an uns wenden, um Fragen zu stellen oder Unterstützung zu erhalten. 

Wochenbettbetreuung nach der Geburt

Nach der Geburt begleiten wir Sie intensiv in der ersten Zeit des Wochenbetts. In den ersten 10 Tagen haben Sie Anspruch auf bis zu 20 Kontakte mit Ihrer Hebamme, um Sie bestmöglich zu unterstützen. Sollten Sie im Krankenhaus bleiben, verringern sich die Kontaktmöglichkeiten um 2 pro Tag Krankenhausaufenthalt. 

Ab dem 11. Tag bis zur 12. Woche nach der Geburt stehen Ihnen weitere 16 Kontakte mit der Hebamme zur Verfügung, die von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden. Diese Kontakte können als persönliches Gespräch, über digitale Kommunikationswege oder als Hausbesuch erfolgen. Ein Wochenbettbesuch dauert in der Regel zwischen 25 und 45 Minuten. 

K-Taping

Unterstützung während der Schwangerschaft, Geburt und im Wochenbett 

K-Taping bietet Hebammen eine zusätzliche, sanfte Möglichkeit, Schwangere und Wöchnerinnen in einer besonders sensiblen Lebensphase zu begleiten und zu unterstützen. Durch den gezielten Einsatz dieser Technik können Beschwerden gelindert und der Heilungsprozess nach der Geburt gefördert werden.  

Einsatzmöglichkeiten von K-Taping in der Hebammenarbeit

  • Linderung von Schwangerschaftsbeschwerden: Während der Schwangerschaft können verschiedene Beschwerden wie Rückenschmerzen, Wassereinlagerungen oder symphysennahe Schmerzen auftreten. K-Taping kann hier gezielt eingesetzt werden, um die betroffenen Bereiche zu entlasten, die Muskulatur zu unterstützen und Schmerzen zu lindern. 
  • Regeneration im Wochenbett: Nach der Geburt hilft K-Taping bei der Rückbildung, indem es die Bauchmuskulatur unterstützt und den Heilungsprozess bei Kaiserschnittnarben fördert. Auch bei Rückenschmerzen und Stillproblemen kann K-Taping hilfreich sein. 
  • und vieles mehr  

Unsere Kurse

Kurse

Die Buchungskalender sind in den Kursübersichten verlinkt.

Geburtsvorbereitungskurs - bei Alicia oder Alisa

Was erwartet Sie in unserem Kurs? 

  • Wissen: Wir besprechen den Ablauf der Geburt, die verschiedenen Phasen und was Sie in jeder Phase erwartet. Sie erfahren, welche Möglichkeiten zur Schmerzlinderung es gibt, und wir klären über wichtige Entscheidungen rund um die Geburt auf. 
  • Praktische Übungen: Atem- und Entspannungstechniken, die Sie während der Wehen unterstützen. Gemeinsam üben wir verschiedene Geburtspositionen und zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Körper während der Geburt optimal unterstützen können. 
  • Partnerarbeit: Auch Ihr Geburtsbegleiter wird aktiv einbezogen. Wir zeigen, wie er oder sie Sie während der Geburt unterstützen kann, damit Sie sich geborgen und bestmöglich begleitet fühlen. 
  • Nach der Geburt: Ein Überblick über die ersten Tage mit dem Baby, das Wochenbett und der Umgang mit den ersten Herausforderungen als Eltern.

 

Für wen ist der Kurs geeignet? 

Unser Geburtsvorbereitungskurs richtet sich an werdende Mütter und ihre Partner. Ob Sie zum ersten Mal Eltern werden oder bereits Erfahrung haben – der Kurs bietet wertvolle Unterstützung für jeden. 


Kursinhalte im Überblick

  • Phasen der Geburt: Was passiert in welcher Phase?
  • Atemtechniken und Entspannung
  • Geburtspositionen und Schmerzlinderung
  • Rolle des Partners bei der Geburt
  • Die erste Zeit mit dem Baby: Stillen, Bonding und Wochenbett

 

Kursinfos

  • Dauer: 7 x 2 Stunden
  • Ort: Talstraße 1, Onolzheim
  • Preis: wird von der Krankenkasse übernommen, Partnergebühr 35 €

Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Sie selbstbewusst, gut informiert und voller Zuversicht in die Geburt gehen. Melden Sie sich jetzt für unseren Geburtsvorbereitungskurs an – wir freuen uns auf Sie! 

Buchungskalender Alicia:
Übersicht

Buchungskalender Alisa:
Übersicht

Babymassagekurs

In unseren Baby-Massagekursen lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie Ihr Baby beruhigen, ihm bei Bauchschmerzen helfen und die motorische Entwicklung unterstützen können. Jede Berührung vermittelt Liebe, Geborgenheit und Sicherheit – ein wertvoller Schatz für die Entwicklung Ihres Kindes. 

Was erwartet Sie bei uns? 

  • Sanfte Massagegriffe, die speziell auf die Bedürfnisse von Neugeborenen und Babys abgestimmt sind
  • Tipps, wie Sie Ihr Baby während der Massage beruhigen und entspannen können
  • Individuelle Betreuung und Austausch in kleiner Runde
  • Ein entspannter, gemütlicher Rahmen, in dem sich Eltern und Babys wohlfühlen 


Die Baby-Massage ist mehr als nur eine Berührung. Sie stärkt die Bindung, beruhigt und fördert die Gesundheit Ihres Babys auf sanfte und natürliche Weise.
 


Für wen ist die Baby-Massage geeignet?
 

Unser Kurs richtet sich an Eltern mit Babys im Alter von 6 Wochen bis zu 6 Monaten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – wir führen Sie behutsam in die Technik der Baby-Massage ein. 

Gönnen Sie sich und Ihrem Baby diese wertvolle Zeit der Entspannung und Nähe. Wir freuen uns auf Sie! 

Buchungskalender Alicia:
Übersicht

Säuglingspflegekurs - bei Alicia oder Alisa

Was lernen Sie im Säuglingspflegekurs?

  • Grundlagen der Babypflege: Vom Wickeln und Baden bis hin zur Hautpflege – wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die alltäglichen Aufgaben mit Ruhe und Sorgfalt meistern. 
  • Sicheres Handling: Sie lernen, wie Sie Ihr Baby sicher halten, tragen und beruhigen. Ob beim Anziehen, Füttern oder Tragen – Sicherheit steht immer an erster Stelle. 
  • Ernährung: Alles Wissenswerte über Stillen und Flaschenernährung, sowie Tipps, wie Sie Ihr Baby beim Aufstoßen oder bei Verdauungsproblemen unterstützen können. 
  • Schlafverhalten: Wir besprechen, wie Sie Ihrem Baby zu einem guten Schlafrhythmus verhelfen und worauf Sie beim Schlafplatz und der Schlafsicherheit achten sollten. 
  • Gesundheit und Vorsorge: Erfahren Sie, welche regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen wichtig sind und wie Sie mit kleinen Wehwehchen oder Unsicherheiten umgehen können. 

 

Für wen ist der Kurs geeignet? 

Unser Säuglingspflegekurs richtet sich an werdende Eltern und frischgebackene Eltern, die sich auf die ersten Wochen mit ihrem Baby vorbereiten oder ihre Kenntnisse auffrischen möchten. Auch Großeltern oder andere Betreuungspersonen sind herzlich willkommen. 


Kursinhalte im Überblick

  • Wickeln, Baden und Anziehen 
  • Stillen, Flaschennahrung und Füttern
  • Schlafgewohnheiten und -sicherheit
  • Gesundheit, Vorsorge und Erste Hilfe
  • Tipps für einen entspannten Alltag mit dem Baby

 

Kursinfos

  • Dauer: 4,5 Stunden
  • Ort: Talstraße 1, Onolzheim
  • Preis: 50€, für Paare 70€

 

Bereiten Sie sich gut vor und starten Sie sicher und entspannt in die erste Zeit mit Ihrem Baby. In unserem Säuglingspflegekurs erhalten Sie die Unterstützung, die Sie brauchen. Melden Sie sich jetzt an – wir freuen uns auf Sie!

Buchungskalender Alicia:
Übersicht

Unsere Kooperationspartner

Wir freuen uns, mit dem Medicampus Onolzheim zusammenzuarbeiten, einem Therapeuten-Netzwerk für Prävention und Gesundheit.
Im Austausch bieten wir gemeinsam eine Vielzahl von Kursen und Behandlungen an, darunter auch Physiotherapie, Osteopathie für Kinder, Akupunktur und vieles mehr.
Durch diese Kooperation können wir einen erweiterten Zugang zu vielfältigen Therapiemöglichkeiten und gesundheitsfördernden Angeboten bieten.

Besuchen Sie medicampus.net, um mehr über deren Leistungen und Angebote zu erfahren.

Johanna Hütter – Erste-Hilfe-Kurs für Babys und Kinder

Wir freuen uns, mit Johanna Hütter als Expertin im Bereich der Ersten Hilfe für Babys und Kinder zusammenzuarbeiten. In ihren praxisnahen Kursen vermittelt sie nicht nur wichtiges Wissen, sondern auch Sicherheit und Selbstvertrauen im Umgang mit Notfällen.

Was erwartet Sie im Kurs?
Johanna Hütter bietet einen speziell auf Eltern, Großeltern und Betreuende abgestimmten Erste-Hilfe-Kurs an, der auf die besonderen Bedürfnisse von Babys und Kindern eingeht.

Warum ist der Kurs so wichtig?
Unfälle passieren schnell, besonders bei kleinen Kindern. Mit den richtigen Kenntnissen und einem klaren Handeln können Sie im Notfall ruhig und richtig handeln.

Melden sie sich gerne bei erstehilfe-huetter.com an.